Datenschutzbestimmungen

Die oben genannten Bedingungen gelten ab dem 14. Mai 2018.

OnTime Group Calendar ApS
Venlighedsvej 6
2970 Hørsholm
Dänemark
CVR-nr.: 19352838

1. EINLEITUNG
1.1 Diese Richtlinie zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten und zur Verwendung von Cookies (im Folgenden “die Richtlinie”) beschreibt, wie Intravision ApS (im Folgenden “wir”, “uns” oder “unser“) als Datenverantwortlicher Ihre personenbezogenen Daten erfasst und verarbeitet, wenn Sie www.intravision.dk, www.ontimesuite.com besuchen, nutzen und/oder dort einkaufen oder auf andere Weise unsere Dienste nutzen oder unsere Produkte erwerben (dann sammeln wir unser “Produkt”).

2. ERHEBUNG VON INFORMATIONEN MIT COOKIES
2.1 Wenn Sie unsere Website besuchen und nutzen, erheben und verwenden wir Cookies auf der Grundlage Ihrer Einwilligung. Zu den Informationen in diesen Cookies gehören Browsertyp, IP-Adresse (im Folgenden “Cookie-Daten”). Wir verwenden Cookie-Daten, um unsere Website und die Benutzererfahrung zu verbessern. Wir geben Cookie-Daten nicht an Dritte weiter.

2.2 Ungeachtet des Vorstehenden erfolgt die Erfassung und Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit dem Cookie-Hinweis (Nr. 1148 vom 9. Dezember 2011), § 3.

3. PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE WIR ÜBER SIE ERFASSEN
3.1 Wenn Sie unsere Website(s) besuchen und nutzen, sich für Newsletter o.ä. anmelden oder auf andere Weise unsere Dienstleistungen und / oder Waren erwerben oder nutzen, erfassen und verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie, um die von Ihnen erworbenen Waren oder Dienstleistungen korrekt zu liefern. Diese Informationen werden von uns erfasst, wenn Sie unser Produkt nutzen, und umfassen die folgenden Informationen: Name, Telefonnummer, E-Mail.

3.2 Wenn Sie unsere Website besuchen und nutzen, erfassen und verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie, um Ihre gekauften Waren oder Dienstleistungen zu liefern sowie möglicherweise Ihr Profil oder Ihre Mitgliedschaft in unserem Kundenclub zu verwalten. Diese Informationen, die wir durch Ihre Nutzung unserer Website erfassen, umfassen Folgendes: Name, Telefonnummer, E-Mail.

3.3 Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren.

3.4 Wir verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten (sogenannte „besondere Kategorien“ personenbezogener Daten) über Sie.

4. RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
4.1 Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website(s) besuchen oder unser Produkt nutzen, ist die Notwendigkeit, die Vereinbarung mit Ihnen bezüglich der Nutzung unserer Website(s) zu erfüllen, vgl. die Datenschutzgrundverordnung (Nr. 2016/679 vom 27. April 2016) (“DSGVO”), Artikel 6 Absatz 1, Unterabschnitt b.

4.2 Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist darüber hinaus, dass dies für die Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, vgl. Artikel 6 der DSGVO. 1 Buchstabe f. Wenn wir diese Rechtsgrundlage auf Sie anwenden, handelt es sich um konkrete Interessen gemäß Abschnitt 3.2.

4.3 Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch dann, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind, unter anderem gemäß dem Rechnungslegungsgesetz, vgl. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der DSGVO.

4.4 Wenn wir sensible personenbezogene Daten (sogenannte “besondere Kategorien personenbezogener Daten”) verarbeiten, siehe Abschnitt 3.4 oben, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Artikel 9, Abs. 2, Buchstabe b der Datenschutzverordnung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, vgl. Artikel 9, Abs. 2, Buchstabe f, oder wenn Sie selbst – und auf eigene Initiative – offensichtlich Informationen veröffentlicht haben, Artikel 9, Abs. 2, Buchstabe e.

4.5 Wenn wir Ihnen Direktmarketing zukommen lassen, auch per E-Mail, werden wir Sie zuvor um Ihre Einwilligung gemäß den Bestimmungen des Marketinggesetzes bitten.

4.6 Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter den am Ende dieser Richtlinie aufgeführten Kontaktdaten kontaktieren. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden wir die personenbezogenen Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet haben, löschen, es sei denn, sie dürfen oder müssen weiterhin verarbeitet werden, beispielsweise zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung.

5. GEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AN DRITTE WEITER?
5.1 Wir legen Ihre personenbezogenen Daten nur dann anderen offen, wenn dies gesetzlich zulässig oder erforderlich ist.

5.2 Wir setzen externe Unternehmen als Lieferanten ein, um unsere Dienstleistungen bestmöglich zu erbringen. Diese externen Anbieter werden als Datenverarbeiter bezeichnet und behandeln in bestimmten Fällen Ihre persönlichen Daten im Zusammenhang mit ihrer Leistungserbringung an uns.

5.3 Unsere Datenverarbeiter verarbeiten Ihre persönlichen Daten ausschließlich gemäß unseren Anweisungen und in Übereinstimmung mit den regulatorischen Anforderungen für Datenverarbeiter.

5.4 Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Datenverarbeitern, zur Zusammenarbeit mit anderen Datenverantwortlichen oder zur Übermittlung in Drittländer haben, kontaktieren Sie uns bitte.

6. WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
6.1 Wir stellen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten dauerhaft gelöscht werden, wenn sie für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, nicht mehr relevant sind. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten jedoch in dem Umfang auf, in dem dies gesetzlich vorgeschrieben ist, wie es beispielsweise bei Buchhaltungsunterlagen der Fall ist, die unter das Rechnungslegungsgesetz fallen. Wenn Sie Fragen zu unserer Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich an die E-Mail-Adresse wenden, die am Ende dieser Richtlinie aufgeführt ist.

7. WELCHE RECHTE HABEN SIE ALS REGISTRIERTER BENUTZER?
Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in irgendeiner Weise verletzt wurden, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Dänemark ist dies das Datatilsynet (www.datatilsynet.dk).

8. ÄNDERUNGEN DIESER RICHTLINIE
8.1 Die rasante Entwicklung des Internets kann Änderungen in unserem Umgang mit persönlichen Daten erforderlich machen. Wir behalten uns daher das Recht vor, diese Richtlinie zu aktualisieren und zu ändern. In diesem Fall korrigieren wir das Datum und die Version am Ende der Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie in Form eines sichtbaren Hinweises auf unserer Homepage informieren.

9. KONTAKT
9.1 Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Richtlinie haben oder eines oder mehrere Ihrer Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@intravision.dk.

OnTime Group Calendar ApS
Venlighedsvej 6
2970 Hørsholm
Dänemark
info@intravision.dk
CVR-nr.: 19352838

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir helfen Ihnen gerne! Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden – in der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten sicher gespeichert und ausschliesslich zur Beantwortung Ihrer Anfrage gemäss unserer Datenschutzrichtlinie verwendet werden. Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter.

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!
Das OnTime-Team

Anmeldung zur Veranstaltung

Standort:
Datum:
Zeit:

Wenn Sie sich für diese Veranstaltung anmelden, erklären Sie sich damit einverstanden, in unseren Newsletter-Verteiler aufgenommen zu werden. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen Updates, Neuigkeiten und Angebote zu schicken. Sie können sich jederzeit über den Link in jeder E-Mail wieder abmelden.

Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Anmeldung zur Veranstaltung

Standort:
Datum:
Zeit:

Wenn Sie sich für diese Veranstaltung anmelden, erklären Sie sich damit einverstanden, in unseren Newsletter-Verteiler aufgenommen zu werden. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen Updates, Neuigkeiten und Angebote zu schicken. Sie können sich jederzeit über den Link in jeder E-Mail wieder abmelden.

Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.