Diese FAQ beschreibt die verschiedenen Anwendungseinstellungen, mit denen das Standardverhalten des OnTime Gruppenkalender Web Desktops geändert werden kann.
Die Anwendungseinstellungen werden über die OnTime Config DB mithilfe der “Standardeinstellungen” konfiguriert, wie unten dargestellt.
Im Folgenden finden Sie einen Abschnitt pro Einstellung sowie eine Beschreibung der jeweiligen Einstellung.
Diese Anwendungseinstellung ermöglicht die Steuerung der zusätzlichen Höhe des Textkörpers von Kalendereinträgen in Pixeln.
Hinweis: Wird ab Version 5.4 nicht mehr verwendet, da sich das Textfeld nun dynamisch erweitert.
Um Konflikte beim Speichern bearbeiteter Einträge zu vermeiden, ruft der Client Daten vom Backend erneut ab, bevor dem Benutzer der Dialog für den Kalendereintrag angezeigt wird. Diese Einstellung akzeptiert die Werte True oder False. Dies ähnelt einer Aktualisierung (F9), bevor der Eintrag zur Bearbeitung geöffnet wird.
Changes the number of days into the future the clients will perform a free time search. The default value is 93 days (3 months). Use this setting to override the value. If <= 0 we use the default value.
Steuert die Anzahl der Benutzer, die in eine Frei/Gebucht-Suche einbezogen werden können. Der Standardwert ist 200, kann aber erhöht werden. Diese Einstellung ist neu in Version 5.4.
Steuert die Anzahl der Benutzer, die in eine Suche nach Inhalten in Kalendereinträgen einbezogen werden können. Der Standardwert ist 1.000, kann aber erhöht werden. Diese Einstellung ist neu in 5.4.2.
Diese Einstellung steuert, wie viele Benutzer zu einer privaten oder einer freigegebenen Gruppe hinzugefügt werden können. Der Standardwert ist 200, kann aber erhöht werden. Es ist jedoch wichtig, dass die Gesamtgröße der kombinierten Namen niemals 32 KB überschreitet.
Ermöglicht es Ihnen, in der Wochenansicht mehr als die standardmäßigen 2 Wochen anzuzeigen.
Hinweis: Wird ab Version 5.4 nicht mehr verwendet. Kann vom Benutzer direkt definiert werden.
Ermöglicht es Ihnen, in der Wochenansicht mehr als die standardmäßigen 8 Wochen anzuzeigen.
Hinweis: Wird ab Version 5.4 nicht mehr verwendet. Kann vom Benutzer direkt definiert werden.
Diese Einstellung steuert, wie viele Benutzer gleichzeitig in der Hauptansicht geladen werden. Diese Einstellung kann in neueren Browsern erhöht werden, aber ältere Browser können bei einer Erhöhung dieser Einstellung an Speichergrenzen stoßen.
Hinweis: Wird ab Version 5.4 nicht mehr verwendet.
Diese neue Einstellung steuert die „?“-Hilfe. Wenn sie für den Benutzer nicht festgelegt ist, funktioniert das ? wie in früheren Versionen. Wenn sie den Einstellungen für den Benutzer hinzugefügt, aber als „“ leer gelassen wird, ist das ? für den Benutzer nicht verfügbar. Wenn sie wie folgt festgelegt ist: „QuestUrl“ : „http://www.acmeinc.com“, öffnet ein Klick auf ? ein neues Fenster mit www.acmeinc.com. Diese Einstellung ist neu in 5.4.4.
Steuert die Anzahl der Benutzer, die in Namensauswahldialogen angezeigt werden, wenn “Enterprise Scaling” deaktiviert ist. Diese Einstellung ist neu in 5.4.3.
Diese Einstellung steuert, ob 1, 2 oder 3 Zeilen an Informationen aus dem Namensformat in den Namensauswahldialogfeldern angezeigt werden sollen.
Wir helfen Ihnen gerne! Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden – in der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen.
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten sicher gespeichert und ausschliesslich zur Beantwortung Ihrer Anfrage gemäss unserer Datenschutzrichtlinie verwendet werden. Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!
Das OnTime-Team
Wenn Sie sich für diese Veranstaltung anmelden, erklären Sie sich damit einverstanden, in unseren Newsletter-Verteiler aufgenommen zu werden. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen Updates, Neuigkeiten und Angebote zu schicken. Sie können sich jederzeit über den Link in jeder E-Mail wieder abmelden.
Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie sich für diese Veranstaltung anmelden, erklären Sie sich damit einverstanden, in unseren Newsletter-Verteiler aufgenommen zu werden. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen Updates, Neuigkeiten und Angebote zu schicken. Sie können sich jederzeit über den Link in jeder E-Mail wieder abmelden.
Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.