Das OnTime Catering-Modul ist die zentrale Anlaufstelle für Ihr Unternehmen, um das Catering innerhalb der Organisation auf einfache und zeitsparende Weise für alle Beteiligten zu verwalten.
Der gesamte Prozess ist in fünf Schritte unterteilt, die Aufträge von der Anfrage bis zur Rechnungsstellung in einem reibungslosen Workflow bearbeiten. Dadurch ist jederzeit klar, an welcher Stelle des Prozesses sich der Auftrag befindet und auf wessen Aktion er wartet.
OnTime Catering bietet unterschiedliche Schnittstellen, je nachdem, ob Sie ein Business-Anwender sind oder in der Küche arbeiten. Für Business-Anwender besteht die Möglichkeit, Bestellungen über den Desktop-Client aufzugeben, wenn sie Meetings oder Veranstaltungen erstellen. Für die Mitarbeiter, die die Bestellungen bearbeiten und ausliefern, haben wir unseren Catering Manager entwickelt, eine Schnittstelle, die einen Überblick über alle Bestellungen bietet. Auf diese Weise wird die Verwaltung des Caterings für Meetings und Veranstaltungen für alle Beteiligten vereinfacht.
Sie können Ihre Catering-Bestellung zu Ihrem Meeting hinzufügen, wenn Sie die Meeting-Details in OnTime® ausfüllen. Sie entscheiden, welche Kantine Sie nutzen möchten, ob Sie es serviert bekommen oder selbst abholen möchten und welche Artikel und wie viel Sie von der Speisekarte der Kantine wünschen.
In der Speisekarte können Sie sich auch einen Überblick darüber verschaffen, welche Allergene die verschiedenen Produkte enthalten.
Die Kantine verfügt über eine eigene OnTime Catering Schnittstelle, über die sie die verschiedenen eingehenden Bestellungen verfolgen und diese annehmen kann. Auf diese Weise kann sie dem Meeting-Organisator mitteilen, ob ein Catering für das Meeting verfügbar ist oder nicht.
Die OnTime Catering-Schnittstelle ermöglicht es der Kantine, sich leicht einen Überblick darüber zu verschaffen, was sie servieren muss und wann und wo dies zu geschehen hat. Dies macht den Servierprozess sehr einfach und unkompliziert.
OnTime Catering speichert alle Bestellungen und eventuelle Änderungen, wodurch der Export zur internen Rechnungsstellung an die Buchhaltung sehr einfach und extrem schnell erfolgt.
OnTime Catering vereinfacht den gesamten Prozess der Anforderung, Bereitstellung und Rechnungsstellung für alle Beteiligten erheblich. Das bedeutet weniger Zeitverschwendung und beseitigt Unklarheiten darüber, ob die Kantine die Bestellung angenommen hat und wo die Bestellung bereitgestellt werden soll.
Melden Sie sich für ein Online-Meeting an, in dem wir uns darauf konzentrieren können, wie OnTime Ihre spezifischen Anwendungsfälle lösen kann.
OnTime Group Calendar ApS
Lyskær 5, 1. | 2730 Herlev, Dänemark
CVR: DK 1935 2838 | Telefon: +45 70 23 23 40
Wir helfen Ihnen gerne! Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden – in der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen.
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten sicher gespeichert und ausschliesslich zur Beantwortung Ihrer Anfrage gemäss unserer Datenschutzrichtlinie verwendet werden. Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!
Das OnTime-Team
Wenn Sie sich für diese Veranstaltung anmelden, erklären Sie sich damit einverstanden, in unseren Newsletter-Verteiler aufgenommen zu werden. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen Updates, Neuigkeiten und Angebote zu schicken. Sie können sich jederzeit über den Link in jeder E-Mail wieder abmelden.
Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie sich für diese Veranstaltung anmelden, erklären Sie sich damit einverstanden, in unseren Newsletter-Verteiler aufgenommen zu werden. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen Updates, Neuigkeiten und Angebote zu schicken. Sie können sich jederzeit über den Link in jeder E-Mail wieder abmelden.
Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.