Skip to main content

Sika Informationssysteme AG

?p=image&src=file%3Dimages%252F_logos%252Fsika_logo Sika Informationssysteme

Kunde:

SIKA INFORMATIONSSYSTEME AG
Sika ist ein Unternehmen der Spezialitätenchemie, führend in der Entwicklung und Produktion von Systemen und Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, Verstärken und Schützen für die Bau und Fahrzeugindustrie. Sika ist weltweit präsent mit Tochtergesellschaften in 100 Ländern und produziert in über 300 Fabriken. Ihre mehr als 25’000 Mitarbeitenden haben 2019 einen Jahresumsatz von CHF 8.1 Milliarden erwirtschaftet. Ende 2019 gewann Sika den Swiss Technology Award für eine bahnbrechende, neue Klebstofftechnologie.

Lösungskomponenten:

  • HCL Domino
  • HCL Notes
  • OnTime® Gruppenkalender 
  • Q!OnTime für Salesforce 
  • OnTime® Business API
  • OnTime® Mobil
  • OnTime® Terminumfrage Pollarity

Actions:

Sika Informationssysteme AG

Mehrere Abteilungen des globalen Sika-Konzerns gehören bereits seit vielen Jahren zu den zufriedenen Nutzern des OnTime Gruppenkalenders für IBM Domino und dann für IBM SmartCloud Notes. 

Im Jahr 2018 beschloss Sika, die Nutzung von OnTime über die Verwendung als Konzernkalender hinaus auszuweiten und eine Integration zwischen SmartCloud Notes und Salesforce für Kalender und Mail anzubieten und somit die Produktivität, Effizienz und Effektivität der Vertriebsmitarbeiter zu erhöhen.

Q!OnTime für Salesforce kombiniert das Aktivitätenmanagement und das kundenorientierte Ablagesystem von Salesforce mit den umfangreichen Mailing- und Kalenderfunktionen von Domino und senkt gleichzeitig den Verwaltungsaufwand"

Stefan Obst | SIKA Informationssyteme AG

Server-seitige Synchronisierung zur Verringerung des Wartungsaufwands und zur Bereitstellung von mehr Funktionalität

Sika nutzt für mehr als 5000 Vertriebsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter Salesforce als strategische CRM-Plattform. Vertriebsmitarbeiter benötigen eine integrierte Sicht auf ihren Kalender. Sowohl interne Besprechungen, die in HCL Domino verwaltet werden, als auch kundenbezogene Aktivitäten, die in Salesforce verwaltet werden, müssen zu sehen sein. Nur so können sie ihre Aktivitäten und ihre Verfügbarkeit effizient managen. 

2018 beschloss Sika, das ursprünglich für die Integration von Notes und Salesforce verwendete Notes-Client-Plugin zu ersetzen, da eine clientbasierte Synchronisierung und der dafür erforderliche Supportaufwand zu viele Begrenzungen beinhalteten.

Daher begann Sika mit der Suche nach einem serverbasierten Tool, das eine einfache Synchronisation und einen ständigen Überblick und Zugriff auf alle notwendigen Daten von jeder Plattform aus garantiert. Als beste Lösung stellte sich Q!OnTime für Salesforce heraus: Es kombiniert das kundenorientierte Ablagesystem von Salesforce mit den umfangreichen Mailing- und Kalenderfunktionen von Domino. Kurz gesagt, bietet Q!OnTime für Salesforce das Beste aus beiden Welten.

Kalender-Integration

  • Ganz gleich, ob Sie sich den Domino-Kalender oder den Kalender in Salesforce ansehen - beide werden stets synchronisiert, so dass die Vertriebsmitarbeiter einen guten Überblick über ihre freien Termine haben und Besprechungen mit Kunden planen können, ohne Gefahr zu laufen, überlappende Termine zu erstellen, nur weil sie nicht die volle Übersicht über ihren Kalender haben.
  • Durch die Integration der OnTime Gruppenkalenderansicht in die Salesforce-Benutzeroberfläche lassen sich Besprechungen mit den Account- und Opportunity-Teams der Kunden einfach koordinieren.
  • Domino-Termine können direkt von Salesforce aus erstellt und bearbeitet und automatisch mit Salesforce-Kontakten verknüpft werden, was die 360°-Kundenübersicht in Salesforce erweitert.

E-Mail-Verwaltung

  • Speichern von Domino-E-Mails aus der Salesforce-Benutzeroberfläche und automatische Verknüpfung mit Kundendatensätzen in Salesforce, um die relevante Kunden-E-Mail-Kommunikation in Salesforce zu verfolgen
  • E-Mails direkt in Salesforce erstellen und über die Domino-Mail-Umgebung versenden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Emails auch im zentralen Legal Archive abgelegt sind und die Benutzer können alle E-Mails in ihrer bekannten Domino-Mail-Umgebung verfolgen. 

Kontakt-Synchronisierung

  • Durch die Synchronisierung ausgewählter Salesforce-Kontakte mit dem Domino-Adressbuch und von da aus mit dem mobilen Gerät können Vertriebsmitarbeiter ihre Kunden mit den aktuellen Kontaktinformationen aus dem Vertrieb auch von unterwegs oder aus dem Auto heraus anrufen. Mit Q!OnTime für Salesforce haben die Vertriebsmitarbeiter von Sika jetzt stets einen aktuellen Überblick über ihren Kalender, die Freizeit ihrer Kollegen und den Zugang zu ihrer E-Mail-Plattform, so dass sie effizient arbeiten können, ohne die Salesforce-Plattform zu verlassen

Warum haben wir gewechselt

Nach der Entscheidung, eine bessere Verbindung zwischen Salesforce und Domino zu wollen, evaluierte Sika verschiedene Lösungen, entschied sich aber letztendlich für Q!OnTime für Salesforce. 

Aufgrund der günstigen Lizenzkosten und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses beschloss Sika, die Nutzung von OnTime und Q!OnTime durch die Implementierung aller unterstützten Funktionen, für alle ihre Salesforce-Benutzer zu erweitern. Durch das Hinzufügen von Q!OnTime für Salesforce zur Architektur von Sika wurden die Lizenzkosten und der Supportaufwand gesenkt und gleichzeitig mehr Funktionalität für die Endbenutzer bereitgestellt.

ontime_name Sika Informationssysteme

Copyright © 2022 OnTime.
All rights reserved.

Kontakt


Kontakt: Venlighedsvej 6 | 2970 Hørsholm, Denmark | CVR: DK 1935 2838 | Telefon: +45 70 23 23 40

Öffnungszeiten (MEZ):  Mo - Di 09:00 bis 16:30 | Fr 09:00 bis 16:00 | Sa - So < geschlossen >